Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, Edelweiss Gatherings, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir Informationen, die wir über unsere Website erfassen, verwenden, speichern und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Edelweiss Gatherings
Mariahilfer Straße 2847, Etage 3
1060 Wien, Österreich
2. Erfassung von Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Dazu gehören Informationen, die Sie uns geben, wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen, uns eine E-Mail senden oder anderweitig mit uns kommunizieren. Dies kann Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Details zu Ihrer Anfrage (z.B. Art der Veranstaltung, Datum, Anzahl der Gäste) umfassen.
- Automatisch erfasste Daten: Bei jedem Besuch unserer Website werden bestimmte technische Informationen automatisch erfasst. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit des Zugriffs und besuchte Seiten. Diese Daten werden zur Gewährleistung der Funktionalität und Sicherheit unserer Website sowie zur Analyse der Nutzungsmuster erfasst.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden die erfassten Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.
- Zur Bereitstellung und Durchführung unserer Event-Organisations- und Managementdienstleistungen (Corporate Event Planung, private Party Koordination, Hochzeitsorganisation, Veranstaltungsortbeschaffung, Unterhaltungsbuchung, Catering-Management, Logistik und Vor-Ort-Event-Überwachung).
- Zur Optimierung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
- Zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Online-Plattform.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit wir Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungen einholen.
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin erforderlich ist.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen eines Dritten erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit).
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber (z.B. Weitergabe an Caterer, Künstler, Locations), aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erforderlich. In solchen Fällen achten wir streng darauf, dass die Daten nur im notwendigen Umfang weitergegeben werden und der Empfänger die DSGVO-Vorschriften einhält.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Ihre Rechte
Im Hinblick auf Ihre persönlichen Daten haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger bei uns gespeicherter personenbezogener Daten.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den am Anfang dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten kontaktieren.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf unter Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Website veröffentlicht.